Seit meiner Kindheit suche ich nach dem Sinn des Lebens auf der Erde. Zuerst mal nach meinem eigenen, aber auch nach dem Sinn im Allgemeinen. Meine Suche erstreckte sich über eine lange Zeit und ich habe ihn gefunden, diesen Sinn. Seit 1987 schreibe ich alle meine Gedanken dazu auf.
Was hat mich nicht alles beschäftigt. Die Politik und die Welt. Die Menschen im Allgemeinen und die Menschen im Speziellen. Meine Hobbys und die anderer Menschen. Es ist ein ständiges Auf und Ab von Gefühlen und Gedanken. Ja, ebenso wie das Leben selbst. Manchmal denke ich, mir fällt gar nichts mehr ein und dann auf einmal passiert etwas in meiner Welt oder in der Welt da draußen. Selbst wenn ich dann einige Monate gar keine Idee hatte und das Schreiben schon wieder vergessen war, sitze ich auf einmal aus heiterem Himmel am Rechner und schreibe mir die Finger wund. Dann sind auf einmal gleich 4 oder 5 Ideen da, die ich auch sofort festhalten möchte, denn es soll ja nichts in Vergessenheit geraten. Es kommt natürlich auch schon mal vor, dass ich gar keine Zeit habe die Idee in ihren richtigen Rahmen zu bringen. Dann mache ich mir ein paar Notizen und zu gegebener Zeit finde ich diese dann wieder und los geht`s. So sind in dieser Zeit viele Gedichte, Aufsätze, Geschichten und Erinnerungen zusammengekommen. Sicher, sie mögen nicht jedermann Geschmack sein. Nein, sie entsprechen sicher nicht den Anforderungen, die ein Gelehrter, Dichterforscher an solche Lektüre stellt. Aber he, ich freue mich ihrer immer wieder. Wenn ich sie lese, werde ich an meine eigene Geschichte erinnert. Dann kommt es mir vor, als sei es gerade gestern gewesen, als ich es schrieb, doch es ist schon viele Jahre oder sogar Jahrzehnte her. Es kann auch sein, dass es so irreal ist, das ich denke, das hast DU alles erlebt.
Ich habe hier über 30 Jahre Suche zusammengetragen. In diesen Jahren ist viel passiert, sei es familiär, politisch, weltlich, wissenschaftlich. Die Welt hat sich sehr verändert und was für den Moment so wichtig war, ist einfach nur noch eine kleine Erinnerung oder völlig verschwunden. Dies zeigt uns, dass wir an viele Dinge mit mehr Gelassenheit herangehen sollten, auch wenn das sicher nicht immer einfach ist. Gleich hier am Anfang möchte ich einen Satz bringen, der uns im täglichen Leben hilft, mit den Dingen leichter umzugehen. Wenn Ihr mal wieder im Stress seid oder Euch über etwas aufregt, denkt einfach daran und es wird EUCH gleich besser gehen.
Der Satz ist ganz kurz und heißt: „AUCH DAS GEHT VORBEI“
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Der Dichter ist ein armer Wicht, weil er dichtet und nicht spricht.